"Life is about using the whole box of crayons."

Ausgewählter Beitrag

Essiggürkchen, selbstgemacht

Mein Vorratsschrank füllt sich so langsam wieder ;-) Die Marmeladenproduktion ist fast abgeschlossen, aber ein paar deftige Leckereien sind noch in Planung  z.B. die geliebte Ofentomatensosse nach Tim Mälzer. 


Über das Gurkengeschenk meiner Vermieterin hab ich mich besonders gefreut und noch mehr über das Resultat! Meine ersten Essiggurkerl. Und so einfach zum Selbermachen. Einmachessig kannte ich noch nicht, war aber schnell besorgt. Einmachgewürze hatte ich bereits zu Hause und so konnte die Umsetzung schnell beginnen. Von Amerika bringe ich immer Mason Jars mit nach Hause, also gibt es auch keine Gläsernot ;-) Hier sind sie einfach zu teuer, finde ich. Wahrscheinlich bekomme ich noch einmal ein Gurkengeschenk, somit wäre der Jahresverbrauch an Essiggurken mehr als gedeckt. 



Und nun zum einfachen Rezept.... 

Essiggürkchen


Vorbereitung: 10
Kochzeit: 90 Minuten
Gesamtzeit: 100 Minuten
Anzahl/Stücke: je nach Gläsergrösse und Gurkenmenge
Schwierigkeitsgrad: simpel

Zutaten:

  • Einmachessig (z.B. von Hengstenberg)
  • Gürkchen zum Einmachen
  • Einmachgewürz oder Senfkörner
  • Gläser

Zubereitung:

  1. Gläser, Deckel, Gurken säubern.
  2. Gurken in die Gläser verteilen.
  3. Je einen Esslöffel Einmachgewürz zu den Gurken geben
  4. Einmachessig nach Anleitung mit Wasser mischen und in die Gläser füllen.
  5. Alle Gläser verschliessen und in eine Schale stellen, die mit Wasser aufgefüllt wird (ca. 1-2 cm)
  6. Schale in den vorgeheizten Backofen (100 Grad) stellen
  7. Wenn in den Gläsern Bläschen aufsteigen, die Gurken ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  8. Ich lasse die Gläser dann noch etwas im Ofen abkühlen bevor ich sie herausnehme.

Zusammenfassung

Einfach aber wirkungsvoll. Freue mich schon auf die ersten Gürksken zum Wurstbrot!


Beatrice 05.08.2016, 12.11

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Bastelmaus Ingrid

Jaa, Leberwurstbrot mit Gürksken! Das schmeckt! Und wenn die dann auch noch selber hergestellt wurden, dann gewiss noch besser, nicht wahr? ;)
Erstaunt war ich beim ersten Hinschauen bei den Deckeln, solche kenne ich gar nicht; Rätsel gelöst, stammen aus den USA...
Ich wünsche Dir einen wundervollen Sonntag :sun: und einen guten Start in die neue Woche
:winke: Ingrid :kiss:
PS: GK erhalten?

vom 07.08.2016, 08.44
Antwort von Beatrice:

Hallo Ingrid, die Gläser transportiere ich jährlich von USA nach Deutschland ;-) hier sind sie doch recht teuer und ich liebe diese Mason Jars. Karte habe ich bekommen! Danke! :-)

Hallo und willkommen auf meinem Gedankensprudler. Seit 2002 fuehre ich dieses Blog, das prall gefuellt ist, mit allem was mir Freude bereitet, mich bewegt und inspiriert - frei nach dem Motto "Life is about using the whole box of crayons".



Postkarten-Aktion
"Hello Spring"


Mitmachaktion
Neues vom Zeichenblog
  • Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

    27.07.2025 04:04

    Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen.  Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet. Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, […]

    Der Beitrag Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • Kreativzeit am Bodensee

    25.07.2025 04:38

    Kreativ-Gutschein eingelöst Vor kurzem durfte ich meinen Gutschein der lieben Änni von Ännis.de einlösen: Blumentöpfchen sublimieren und umfunktionieren als Stifte- oder Utensilienhalter – mit meinen Kunstwerken und meinem Logo.  Es war ihr tolles Geschenk an mich zu unserem großen Kreativ-Treff Anfang Mai.  Ich war am verabredeten Tag schon recht früh unterwegs. Zum Bodensee ist es […]

    Der Beitrag Kreativzeit am Bodensee erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

  • BeaZauberndes Kreativatelier

    25.07.2025 12:46

    Wenn ein Traum in Erfüllung geht… … und zwar der vom eigenen kleinen Atelier. Ja, dann macht das was mit einem.  Es ist wirklich klein und überschaubar, aber es ist auch gemütlich und heimelig – genau richtig für feine Kreativzeiten.  In Schongau, in der Christophstr. 27, konnte ich mir nun diesen Wunsch erfüllen und eigene […]

    Der Beitrag BeaZauberndes Kreativatelier erschien zuerst auf BeaZauberndes Kreativatelier.

2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Rezepte und E-Cards
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz